Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pilgerkalender

Beten mit den Füßen


Pilgern 2025

 

 

Hier finden Sie eine Vorschau zu den unmittelbar nächsten Pilger-Terminen.

 

10.
Sept.
Am Gründerweg von Seckau bis St. Lambrecht Teil 2

Wir pilgern ca. 71 km auf dem Mariazeller Gründerweg (Teil 2)
Diesmal treffen wir einander in Knittelfeld und starten unsere gemeinsame Wanderung in Seckau – klarerweise nicht ohne davor eine Führung durch die Benediktinerabtei gemacht zu haben. Über Berg und Tal führt uns der Pilgerweg bis zum Stift St. Lambrecht, dem Gründungskloster von Mariazell. Hier besichtigen wir das Stift und ein soziales Gartenprojekt und feiern mit den Benediktinermönchen den Abschluss unserer Pilgerwanderung Richtung Rom.

 

Das Programm und alle Infos zur Anmeldung

Mi.., 10. September 2025
Mo.., 15. September 2025
Details: Am Gründerweg von Seckau bis St. Lambrecht Teil 2

Weitere Termine


 

Interessantes zum Thema Pilgern


 

200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
14. Aug. 2025
Wallfahrt

200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto

Eisenstädter Bischof Zsifkovics begleitete die Gruppe in den burgenländischen Wallfahrtsort

mehr lesen: 200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an
12. Aug. 2025
Brauchtum

NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an

Traditionelle Pilgerreise, ursprünglich als Dank für Ende der Pest, feiert am 21. August Jubiläum - Messfeier mit Weihbischof Leichtfried in Basilika Mariazell

mehr lesen: NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an
Mariazell: Traditionelle Roma-Wallfahrt mit Weihbischof Scharl
08. Aug. 2025
Minderheiten

Mariazell: Traditionelle Roma-Wallfahrt mit Weihbischof Scharl

Roma, Sinti und Lovara aus Österreich, Deutschland und Ungarn werden am 10. August im steirischen Wallfahrtsort erwartet

mehr lesen: Mariazell: Traditionelle Roma-Wallfahrt mit Weihbischof Scharl
Bischof Marketz an Jugendliche in Rom: Glaube sichtbar leben
30. Juli 2025
Jugendliche

Bischof Marketz an Jugendliche in Rom: Glaube sichtbar leben

600 junge Pilger aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in Kirche Santa Maria dell'Anima bei Eucharistiefeier und Katechese

mehr lesen: Bischof Marketz an Jugendliche in Rom: Glaube sichtbar leben
Rom: 380 junge Österreicher stürmten Sant'Anselmo
29. Juli 2025
Jugendtreffen

Rom: 380 junge Österreicher stürmten Sant'Anselmo

Österreicher-Treffen als heimischer Auftakt des "Jubiläums der Jugend" in Rom

mehr lesen: Rom: 380 junge Österreicher stürmten Sant'Anselmo
Rund 400 österreichische Mesner pilgern nach Klosterneuburg und Wien
29. Juli 2025
Mesner-Gemeinschaft

Rund 400 österreichische Mesner pilgern nach Klosterneuburg und Wien

Auftakt im Augustiner-Chorherrenstift am 25. August - Festgottesdienst mit Weihbischof Hansjörg Hofer am 26. August im Stephansdom

mehr lesen: Rund 400 österreichische Mesner pilgern nach Klosterneuburg und Wien
Diözese Eisenstadt lädt zur Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
29. Juli 2025
Glaube & Familie

Diözese Eisenstadt lädt zur Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto

Buntes Kinderprogramm und Wallfahrermesse mit Bischof Zsifkovics am 13. August

mehr lesen: Diözese Eisenstadt lädt zur Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
Pastoral-Expertin Eder-Cakl: Digitale Kirche braucht Vielfalt
26. Juli 2025
Medien

Pastoral-Expertin Eder-Cakl: Digitale Kirche braucht Vielfalt

Katholische Influencerinnen und Social-Media-Beauftragte treffen einander von 28. bis 29. Juli zum Austausch über digitale Evangelisierung

mehr lesen: Pastoral-Expertin Eder-Cakl: Digitale Kirche braucht Vielfalt
Diözese Linz: Neues Pilgerangebot in Schärding
26. Juli 2025
Pilgern

Diözese Linz: Neues Pilgerangebot in Schärding

Neuer Pilgerrastplatz bei Pfarre Schärding - Österreichische Pilgerwege umfassen Gesamtlänge von über 3.500 Kilometer

mehr lesen: Diözese Linz: Neues Pilgerangebot in Schärding
Schönborn zum Weltpilgertag: Leben ist ein Pilgerweg
25. Juli 2025
Pilgern

Schönborn zum Weltpilgertag: Leben ist ein Pilgerweg

Kardinal würdigt Motivation und Sehnsucht heutiger Pilger - Pilgern als Möglichkeit, "zur Ruhe zu kommen und auf sich selbst, auf die Umgebung und auf Gott aufmerksam zu werden"

mehr lesen: Schönborn zum Weltpilgertag: Leben ist ein Pilgerweg
Jugendliche tragen das Weltjugendtagskreuz am 13. April 2024 durch eine Gasse im Vatikan anlässlich des 40. Jubiläums der Jugendtreffens.
24. Juli 2025
Jubiläum der Jugend

Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger aus 146 Ländern

Größte Veranstaltung im Rahmen des laufenden "Heiligen Jahres" mit enormer Logistik - Auch 500 Jugendliche und zwei Bischöfe aus Österreich vor Ort mit dabei - Großveranstaltung mit Papst Leo als Höhepunkt

mehr lesen: Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger aus 146 Ländern
                         Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens
21. Juli 2025
Weltpilgertag

Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens

KA-Präsident Kaineder in Aussendung zum Weltpilgertag (25. Juli): "Wer ehrlichen Herzens pilgert, wird keine Fremdenfeindlichkeit aufbauen und keinen Neid aufkommen lassen"

mehr lesen: Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens
Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom
18. Juli 2025
Heiliges Jahr

Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom

Bischöfe Krautwaschl und Marketz begleiten 16 Jugendgruppen auf Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 - Papst-, Österreich- und Neugetauftentreffen zwischen 28. Juli und 3. August am Programm - Digitale Missionare feiern von 28. bis 29. Juli Jubiläum

mehr lesen: Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom
Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
17. Juli 2025
Heiliges Land

Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage

Pilgergästehaus startete mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb, Buchungslage aber bis Herbst noch schlecht - Interimsleiter Maier: "Ihre Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen - und unser aller Österreichisches Pilger-Hospiz samt seinem Wiener Kaffeehaus als Ort des Friedens und der Begegnung zu bewahren"

mehr lesen: Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
Tirol: Diözese plant 'Laudato Si'-Pilgerweg'
19. Juni 2025
Pilgern

Tirol: Diözese plant "Laudato Si'-Pilgerweg"

Neuer Weg im Geist der vor zehn Jahren veröffentlichten Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus soll am 4. Oktober eingeweiht werden

mehr lesen: Tirol: Diözese plant "Laudato Si'-Pilgerweg"
Wiener Innenstadt: 'Glaubensweg zum Dom' in neun Sprachen
16. Juni 2025
Glaube

Wiener Innenstadt: "Glaubensweg zum Dom" in neun Sprachen

Kostenlose und flexible Pilgerrouten zum Stephansdom anlässlich des "Heiligen Jahres" - Info-Tafeln mit QR-Codes bieten multilinguale Videoimpulse

mehr lesen: Wiener Innenstadt: "Glaubensweg zum Dom" in neun Sprachen
Bischof Schwarz: 'Soziale Medien sind Pilgerort des 21. Jahrhunderts'
13. Juni 2025
Heiliges Jahr

Bischof Schwarz: "Soziale Medien sind Pilgerort des 21. Jahrhunderts"

Im Interview mit "Kirche bunt" zieht Schwarz eine erste Zwischenbilanz über das Heilige Jahr und "Hoffnungsangebote" der Diözese - Monatlich 1,2 Millionen Aufrufe von Reels und 800 persönliche Anfragen an den Bischof

mehr lesen: Bischof Schwarz: "Soziale Medien sind Pilgerort des 21. Jahrhunderts"
Innsbrucker Dom: Cranach-Madonna auf Augenhöhe zu sehen
11. Juni 2025
Kunst & Glaube

Innsbrucker Dom: Cranach-Madonna auf Augenhöhe zu sehen

Kulturelles und spirituelles Programm anlässlich des Heiligen Jahres soll im "Pilgermonat" Juni die Bischofskirche als Pilgerziel neu entdecken lassen

mehr lesen: Innsbrucker Dom: Cranach-Madonna auf Augenhöhe zu sehen
Mariazell: Ungarn-Wallfahrt zu Ehren von Kardinal Mindszenty
01. Juni 2025
Kirche

Mariazell: Ungarn-Wallfahrt zu Ehren von Kardinal Mindszenty

Gottesdienst und Segnung einer neuen Statue im Zeichen des Bemühens um Seligsprechung des Primas von Ungarn, der vor 50 Jahren verstarb

mehr lesen: Mariazell: Ungarn-Wallfahrt zu Ehren von Kardinal Mindszenty
Große Familienwallfahrt in Rom mit Glettler, Papst und Tirolern
30. Mai 2025
Heiliges Jahr

Große Familienwallfahrt in Rom mit Glettler, Papst und Tirolern

Über 60.000 Beteiligte aus aller Welt zu "Jubiläum der Familien und Großeltern" im Rahmen des Heiligen Jahres erwartet - Familienbischof Glettler und Gruppen aus österreichischen Diözesen in Rom dabei - Am Sonntag Messe mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz

mehr lesen: Große Familienwallfahrt in Rom mit Glettler, Papst und Tirolern
'Pilgerrastplatz' bei der OÖ. Landesgartenschau Schärding eröffnet
19. Mai 2025
Natur & Glaube

"Pilgerrastplatz" bei der OÖ. Landesgartenschau Schärding eröffnet

Von Diözese Linz und Pfarre eingerichteter Pausenort an Knotenpunkt von vier Pilgerwegen soll auch nach der Schau bestehen bleiben

mehr lesen: "Pilgerrastplatz" bei der OÖ. Landesgartenschau Schärding eröffnet
Militärbischof Freistetter: Friede und Versöhnung sind möglich
19. Mai 2025
Militärwallfahrt

Militärbischof Freistetter: Friede und Versöhnung sind möglich

Militärbischof zieht positives Resümee der 65. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes

mehr lesen: Militärbischof Freistetter: Friede und Versöhnung sind möglich
400 Österreicher bei internationaler Soldatenwallfahrt in Lourdes
12. Mai 2025
Militärseelsorge

400 Österreicher bei internationaler Soldatenwallfahrt in Lourdes

Ab Donnerstag tausende Soldaten aus 40 Nationen im südfranzösischen Wallfahrtsort versammelt - Militärbischof Freistetter führt heimische Pilgergruppe bei der 65. Internationalen Soldatenwallfahrt an

mehr lesen: 400 Österreicher bei internationaler Soldatenwallfahrt in Lourdes
NÖ: Radwallfahrt verbindet sieben Kirchen im Fischatal
08. Mai 2025
Glaube

NÖ: Radwallfahrt verbindet sieben Kirchen im Fischatal

35-Kilometer-Jubiläumsroute als neues bleibendes sportlich-spirituelles Angebot

mehr lesen: NÖ: Radwallfahrt verbindet sieben Kirchen im Fischatal
Neues Buch stellt Pilgerwege in Vorarlberg vor
03. Mai 2025
Pilgersaison 2025

Neues Buch stellt Pilgerwege in Vorarlberg vor

Diözese lädt im "Heiligen Jahr" zu vier "Hoffnungswanderungen" u.a. mit Elmar Simma, Martin Werlen, Vinzenz Wohlwend und Georg Sporschill ein - Neuer Pilgerführer stellt 30 Wallfahrtsziele und Pilgerwege im "Ländle" vor

mehr lesen: Neues Buch stellt Pilgerwege in Vorarlberg vor
Kärnten: Bischof Marketz eröffnete 'Vierbergelauf'
02. Mai 2025
Wallfahrt

Kärnten: Bischof Marketz eröffnete "Vierbergelauf"

Feldmesse Freitagfrüh mit Bischof zum Auftakt des 52-Kilometer-Pilgermarsches: "Als Pilger der Hoffnung unterwegs" - Tägliche Maiandachten im Klagenfurter Dom gestartet

mehr lesen: Kärnten: Bischof Marketz eröffnete "Vierbergelauf"
Psychologin: Pilgern zunehmend Form spiritueller Sinnsuche
01. Mai 2025
Start der Pilgersaison

Psychologin: Pilgern zunehmend Form spiritueller Sinnsuche

Forscherin Sonntag im Kathpress-Interview: Religiöses Ritual beim Pilgern heute weniger wichtig als das "spirituelle Projekt"

mehr lesen: Psychologin: Pilgern zunehmend Form spiritueller Sinnsuche
Mariazell eröffnet am Staatsfeiertag die Wallfahrtssaison
30. Apr. 2025
Pilgern

Mariazell eröffnet am Staatsfeiertag die Wallfahrtssaison

Ab Mai tägliche Pilgermessen und Lichterprozession an Samstagen - Mariazeller Basilika ist eine der Jubiläumskirchen im Heiligen Jahr 2025

mehr lesen: Mariazell eröffnet am Staatsfeiertag die Wallfahrtssaison
Bischof Zsifkovics begleitet Matura-Wallfahrt nach Loretto
11. Apr. 2025
Jugend & Glaube

Bischof Zsifkovics begleitet Matura-Wallfahrt nach Loretto

Segensbitte und spiritueller Zuspruch für burgenländische Maturantinnen und Maturanten im Heiligen Jahr 2025

mehr lesen: Bischof Zsifkovics begleitet Matura-Wallfahrt nach Loretto
Priester: Heiliges Jahr 2025 hilft bei Neuausrichtung des Lebens
11. Apr. 2025
Heiliges Jahr

Priester: Heiliges Jahr 2025 hilft bei Neuausrichtung des Lebens

"Missionar der Barmherzigkeit" P. Parth über Osterbeichte, Ablass und Wert des Pilgerns

mehr lesen: Priester: Heiliges Jahr 2025 hilft bei Neuausrichtung des Lebens
'Jubiläum der Jugend': Österreichs Bischöfe begleiten Pilger nach Rom
26. März 2025
Jugend

"Jubiläum der Jugend": Österreichs Bischöfe begleiten Pilger nach Rom

Bisher 500 Anmeldungen aus 15 Gruppen - Jugendbischof Turnovszky: Motto "Pilger der Hoffnung" in derzeitiger Weltlage für Junge besonders aktuell - Anmeldung bis 31. März

mehr lesen: "Jubiläum der Jugend": Österreichs Bischöfe begleiten Pilger nach Rom
Scheuer: Pilgern macht christliche Sendung bewusst
26. Feb. 2025
Heiliges Jahr

Scheuer: Pilgern macht christliche Sendung bewusst

Heiligjahr-Pilgerfahrt aus Linz mit Bischof und Bereichsleiter für "Verkündigung und Kommunikation", Michael Münzner 

mehr lesen: Scheuer: Pilgern macht christliche Sendung bewusst
Heiliges Jahr: Österreichs Bischöfe pilgern nach Rom
18. Feb. 2025
Heiliges Jahr 2025

Heiliges Jahr: Österreichs Bischöfe pilgern nach Rom

Linzer Bischof Scheuer derzeit in der Ewigen Stadt, die anderen Oberhirten folgen im Jahresverlauf - Bischöfe Freistetter und Turnovszky durchschritten bereits die Heiligen Pforten

mehr lesen: Heiliges Jahr: Österreichs Bischöfe pilgern nach Rom
Heiligjahr-Pilgern auf Österreichs Romweg gestartet
21. Jan. 2025
Heiliges Jahr 2025

Heiligjahr-Pilgern auf Österreichs Romweg gestartet

Mehrere Angebote geführter Pilgerwanderungen auf heimischen Streckenabschnitten der "Romea Strata"

mehr lesen: Heiligjahr-Pilgern auf Österreichs Romweg gestartet
Vatikan: Halbe Million Heilig-Jahr-Pilger in zwei Wochen
07. Jan. 2025
Jubiläum 2025

Vatikan: Halbe Million Heilig-Jahr-Pilger in zwei Wochen

Jubiläumsbeauftragter Erzbischof Fisichella räumt "einige Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Pilgerstroms" ein - Pilger-App ermöglicht Vorab-Registrierung zum Durchreiten der Heiligen Pforten

mehr lesen: Vatikan: Halbe Million Heilig-Jahr-Pilger in zwei Wochen
23. Dez. 2024
Glaube

Heiliges Jahr: Erzdiözese Wien setzt auf Pilgern und "Hoffnungszeugen"

Podcast "HOPEcast" stellt Märtyrergeschichte von "Hoffnungszeugen" vor

mehr lesen: Heiliges Jahr: Erzdiözese Wien setzt auf Pilgern und "Hoffnungszeugen"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Pilgerziel Mariazell

Unterwegs zur Magna Mater Austriae

Mariazell
Pilgerwege

Pilgerland Österreich

Website

nach oben springen
Footermenü:

 

Die Website "pilgerkalender.at" ist ein Projekt von Katholisch.at, dem Webportal der Katholischen Kirche in Österreich

nach oben springen